

A/B-Testing
Gleicher Traffic - Mehr Umsatz.
Ein No-Brainer für jede E-Commerce Brand.
PROJEKT ANFRAGEN






WARUM A/B-TESTING & CRO?
EIN NO-BRAINER FÜR E-COMMERCE BRANDS.
- Mehr Umsatz bei gleichem Traffic => mehr Gewinn.
- Besseres Zielgruppen-/Kundenverständnis entwickeln.
- Kontinuierliche Optimierung des Online-Shops ist wichtiger denn je.
- Mehr Verkäufe, höherer ROAS, geringere CPAs.
- Im Schnitt können wir bereits beim zweiten Test den Umsatz per Visitor steigern.
WARUM ONDEVI?
PROFITIERE VON UNSEREN ERFAHRUNGSWERTEN.
- Wir fokussieren uns auf durch Daten validierten Impact und nicht auf subjektive Meinungen.
- Vom Setup über die Umsetzung bis zur Auswertung übernehmen wir alle Aufgaben und halten dich bei unseren bi-weekly Calls auf dem Laufenden.
- Durch unser Projektsetup kannst du dich auf einen reibungslosen, transparenten Ablauf freuen.



WAS UNS AUSZEICHNET.
SYNERGIE-EFFEKTE RICHTIG NUTZEN



Weder Full-Service noch Versteifung auf eine einzelne Leistung – stattdessen stellen wir die Schnittmenge aus den 3 essentiellen E-Commerce Gebieten da.
Diese Synergie ermöglicht das Ausschöpfen des vollen Potentials deiner E-Commerce Brand.
Der Schlüssel zum Erfolg
UNSERE STELLSCHRAUBEN.
UNSER WORKFLOW
DIE DEFINIERTEN SCHRITTE ZUM ERFOLG.
-
IST-ANALYSE:
Mit unserer CRO-Checkliste identifizieren wir direkt beim Start der Zusammenarbeit Umsetzungspotentiale, um ein bestmögliches Fundament für die folgenden Tests zu schaffen.
-
STRATEGIE:
Wir entwickeln eine auf deine E-Commerce Brand zugeschnittene Test-Strategie, basierend auf den Eckdaten deines Online-Shops und deinem Input bezüglich deiner E-Commerce Brand.
-
DESIGN:
Nach Bedarf entwickeln wir für jeden Test Design-Vorschläge, um ein bestmögliches Ergebnis im Einklang mit der Brand zu erzielen.
-
TESTING:
Wir führen die Tests aus der zuvor erstellten Roadmap durch. Dabei achten wir auf verschiedene Segmente, die wichtigen KPIs und eine statistische Signifikanz.
-
ANALYSE:
Nach jedem Test bereiten wir die Learnings auf und adaptieren darauf basierend die entwickelte Strategie, um einen optimalen Workflow zu haben.
UNSERE CASE STUDIES.
EINBLICKE IN UNSERE PROJEKTE
KUNDEN- & PARTNERFEEDBACK.
WAS ANDERE ÜBER UNS SAGEN
DEIN ANSPRECHPARTNER.
EIN KLICK DER ALLES ÄNDERN KANN.


„Gemeinsam finden wir heraus wie wir dir konkret als Tech-Partner helfen können. Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.


FAQ.
ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN.
-
WIESO SOLLTE ICH NICHT SELBST A/B-TESTEN?
Das Prinzip hinter A/B-Testing ist zwar simpel, allerdings verbergen sich dahinter viele Regeln und Schritte, die essenziell sind, um Learnings und gewinnbringende Ergebnisse aus den A/B-Tests herauszuholen. In Zuge dessen entwickelten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit ein Regelbuch und eine Checkliste für alle Zwischenschritte beim Webseitentesting. Zusammengefasst ist es also ohne Vorwissen möglich A/B-Tests aufzusetzen. Der Erfolg und das profitierte Learning wird aber geringer sein.
-
LOHNT ES SICH FÜR MEINEN ONLINE-SHOP A/B-TESTS DURCHZUFÜHREN?
Grundlegend lohnt es sich für jeden Online-Shop A/B-Tests durchzuführen. Der Traffic des Shops sollte allerdings, je nach Branche und Produktpreis der E-Commerce Brand, ausreichend sein, um signifikante Ergebnisse durch die A/B-Tests zu erzielen. Fülle einfach das Anfrage-Formular aus, dann können wir gemeinsam über die Möglichkeiten von A/B-Tests für deinen Online-Shop reden.
-
WELCHES BUDGET WIRD FÜR A/B-TESTING BENÖTIGT?
Das ist abhängig von deiner Zielsetzung. Du solltest zumindest ein niedriges vierstelliges Budget im Monat einplanen.
-
WIE LANGE IST DIE VERTRAGSLAUFZEIT?
Unsere A/B-Testing Betreuung hat eine Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten, da das Erzielen und Anwenden von Test-Learnings in einem kürzerem Zeitraum kaum möglich ist. Die Kündigungsfrist ist hierbei abhängig von dem gewählten Paket.
-
MUSS ICH MICH SELBER UM DIE A/B-TEST-IDEEN KÜMMERN?
Auf Grundlage der indentifizierten Verbesserungspotenziale durch die CRO-Checkliste, Screen-Recordings und weitere Analyse-Tools entwickeln wir selbstständig Test-Ideen. In Zusammenarbeit mit dir filtern wir die besten A/B-Test. Natürlich kannst du auch selber die Test-Ideen entwickeln und auswählen.
-
WIE LÄUFT DIE KOMMUNIKATION INNERHALB DES A/B-TESTING-PROZESSES AB?
Die Zusammenarbeit beginnt mit einem Kick-Off-Call, der alle grundlegenden Informationen für den Start klärt. Anschließend werden gemeinsam die ersten A/B-Test-Ideen ausgewählt. In den Meetings (alle zwei Wochen) geben wir dir einen Überblick über die Ergebnisse und Learnings aus den abgeschlossenen A/B-Tests und wählen zusammen die neuen A/B-Tests aus.